Ein Bundesgericht hat zugestimmt ein Zustimmungsurteil auf lange Sicht Fall einer Urheberrechtsverletzung von vier Verlagen gegen die eingereicht Internetarchiv über das Scannen und Ausleihen von Bibliotheksbüchern.
Das Zustimmungsurteil sieht eine festgelegte dauerhafte einstweilige Verfügung vor, die das Internetarchiv daran hindert, der Weltöffentlichkeit unbefugte Kopien der Bücher der Kläger anzubieten.
„Dies untermauert, was Richter Joh Koeltl in seinem zusammenfassenden Urteil vom 24. März feststellte: dass das Scannen und Verleihen der 127 für diese Klage ausgewählten Bücher eine Urheberrechtsverletzung darstellt, sowohl im Hinblick auf die regulären Aktivitäten der IA – ihr Open-Library-Programm – als auch im Hinblick auf das jetzt eingestellt Nationale Notfallbibliothek„,“ Publisher Weekly’s Andrew Albanese erzählt Chris Kenneally von CCC.